Akupunktur und Nervenstimulation

Die Akupunktur und die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) gehören zu den sogenannten gegenirritativen Verfahren: Die Reize können die Schmerzimpulse überlagern.

Die Wirksamkeit der Akupunktur war lange Zeit umstritten. Inzwischen belegen klinische Studien, dass eine Nadeltherapie bei Kniegelenkarthrosen und bei Rückenschmerzen wirksam ist. Darum wurde die Akupunktur bei diesen Schmerzformen in das Leistungsverzeichnis der Krankenkassen übernommen.

Bei der transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS) werden flache Elektroden auf die Haut geklebt, die niederfrequente Wechselströme aussenden und dadurch ein sanftes Kribbeln erzeugen. Die Stromstärke und Impulsfrequenz werden individuell eingestellt.

Aktuelles

Allgemein

IMC und Deutsche Bahn sind der Zeit voraus!

  IMC-Sonderdruck Bahn-BKK Vertrag >> Zur Website IMC-HOPE4U
Allgemein

Jetzt Mitglied werden! Dabei sein lohnt sich.

Sie wollen sich in der Deutschen Schmerzliga engagieren &/oder unsere Ziele unterstützen? Dann finden Sie den Antrag hier:

Newsletter

Spendenaufruf

Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden können daher steuerrelevant eingesetzt werden. Jede Spende hilft, die Versorgung und damit die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

Aufgrund zahlreicher Betrugsfälle der Kontodaten mussten wir diese löschen.
Gerne können Sie unser Spendenkonto telefonisch oder per Email erfragen.
Tel.: 06431 / 49 72 402, Email: info@schmerzliga.de
Vielen Dank.