Schmerzformen

Schmerz ist nicht gleich Schmerz, selbst wenn es immer weh tut. Wissenschaftler und Schmerzmediziner unterscheiden Schmerzen heute nicht nur nach den Ursachen, sondern auch nach den Mechanismen, die bei der Entstehung des Schmerzes eine Rolle spielen. Der entzündungsbedingte Schmerz, etwa bei rheumatischen Erkrankungen, wird durch andere Prozesse ausgelöst als Nervenschmerzen. Der Schmerz bei einer Migräne basiert auf anderen Mechanismen als Rückenschmerzen. Schmerztherapeuten passen daher ihre Behandlung nicht nur der Schmerzintensität, sondern vor allem auch den Schmerzmechanismen an. Darum werden verschiedene Schmerzformen oft unterschiedlich behandelt und es wird nie die eine Methode geben, die alle Schmerzen gleichermaßen lindert.
Die häufigsten Schmerzformen sind hier beschrieben.

Hier finden Sie auch Informationen, wie die Schmerzen jeweils diagnostiziert und behandelt werden und wie man ihnen vorbeugen kann. Zusätzlich finden Sie Informationen zu weiteren Schmerzformen im Forum.

Aktuelles

Allgemein

Virtueller Patiententag 18.03.2023

Programm für den Patiententag 2023
Allgemein
DGS PraxisLeitlinie “Primäre Kopfschmerzerkrankungen”

Jetzt Mitglied werden! Dabei sein lohnt sich.

Sie wollen sich in der Deutschen Schmerzliga engagieren &/oder unsere Ziele unterstützen? Dann finden Sie den Antrag hier:

Newsletter

Spendenaufruf

Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden können daher steuerrelevant eingesetzt werden. Jede Spende hilft, die Versorgung und damit die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

Bank: Frankfurter Sparkasse 1822
Konto: 829463
BLZ: 50050201
IBAN: DE77500502010000829463
Swift: HELADEF1822