Wir, die Deutsche Schmerzliga

Der Verein

Die Deutsche Schmerzliga e.V., die Organisation für Patienten mit chronischen Schmerzen, wurde von Patienten und Ärzten im Jahr 1990 als gemeinnütziger Verein gegründet. Von 1997 bis 2011 stand die Internistin, Autorin und Fernsehmoderatorin Dr. med. Marianne Koch als Präsidentin an der Spitze des Vorstands. Als Ehrenpräsidentin bleibt sie der Patientenorganisation aber weiterhin verbunden.

Der Vorstand mit Präsident Priv. Doz. Dr. med. Michael A. Überall wird von einem Team in der Geschäftsstelle unterstützt. Die Deutsche Schmerzliga hat zur Zeit 4000 Mitglieder. Mehr als 100 regionale Selbsthilfegruppen haben sich unter ihrem Dach zusammengeschlossen.

Unsere Ziele

Die Deutsche Schmerzliga hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Sie vermittelt Informationen über die Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie, über spezialisierte Therapeuten und macht sich für das Recht der Patienten auf eine kompetente Behandlung stark.

Sowohl bei den politisch Verantwortlichen als auch in der Öffentlichkeit wirbt die Deutsche Schmerzliga um Verständnis für die Probleme von Menschen mit chronischen Schmerzen.

Wir, die deutsche Schmerzliga

Aktuelles

Allgemein

Virtueller Patiententag 18.03.2023

Programm für den Patiententag 2023
Allgemein
DGS PraxisLeitlinie “Primäre Kopfschmerzerkrankungen”

Jetzt Mitglied werden! Dabei sein lohnt sich.

Sie wollen sich in der Deutschen Schmerzliga engagieren &/oder unsere Ziele unterstützen? Dann finden Sie den Antrag hier:

Newsletter

Spendenaufruf

Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden können daher steuerrelevant eingesetzt werden. Jede Spende hilft, die Versorgung und damit die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

Bank: Frankfurter Sparkasse 1822
Konto: 829463
BLZ: 50050201
IBAN: DE77500502010000829463
Swift: HELADEF1822