Service:
Schmerztelefon – 069 / 20 019 019
Montag, Mittwoch, Freitag von 9:00 – 11:00 Uhr
Montag von 18:00 – 20:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag von 10:00 – 12:00 Uhr
Alle Schmerzpatienten profitieren von der Interessenvertretung der Schmerzpatienten durch die Deutsche Schmerzliga in der Öffentlichkeit und Politik. Sie profitieren auch von der Kooperation der Deutschen Schmerzliga mit der ärztlichen Partnerorganisation Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.; der größten Fachgesellschaft ambulant versorgender schmerztherapeutischer Ärzte.
Durch diese Zusammenarbeit fließt aktuelles Wissen über neue Forschungsergebnisse und neue Strategien auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und –therapie über Foren und Publikationen direkt von den Fachkreisen zu den Patienten. Ebenso vermittelt die Deutsche Schmerzliga Anschriften von Schmerztherapeuten und Selbsthilfegruppen.
Die Informationsveranstaltungen der Deutschen Schmerzliga stehen allen Interessierten offen.
Service:
Schmerztelefon – 069 / 20 019 019
Montag, Mittwoch, Freitag von 9:00 – 11:00 Uhr
Montag von 18:00 – 20:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag von 10:00 – 12:00 Uhr
Zusendung von Broschüren
Anschriften von regionalen Selbsthilfegruppen der Deutschen Schmerzliga e.V.
Hilfe bei der Gründung und Förderung von Selbsthilfegruppen
Sie wollen sich in der Deutschen Schmerzliga engagieren &/oder unsere Ziele unterstützen? Dann finden Sie den Antrag hier:
Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden können daher steuerrelevant eingesetzt werden. Jede Spende hilft, die Versorgung und damit die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.
Aufgrund zahlreicher Betrugsfälle der Kontodaten mussten wir diese löschen.
Gerne können Sie unser Spendenkonto telefonisch oder per Email erfragen.
Tel.: 069 / 26 94 64 00, Email: info@schmerzliga.de
Vielen Dank.