10 Firmen sind im Jahr 2025 Fördermitglieder der Deutschen Schmerzliga e.V., bzw. haben in Kooperationen und durch Spenden den Bundesverband unterstützt. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei:
Unsere Fördermitglieder und Spender:
Fördermitglieder und Spender im Jahr 2025
- Aristo Pharma GmbH
- Grünenthal GmbH
- IMC GmbH
- Klinik für manuelle Therapie
- MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH
- MSD Sharp & Dome GmbH
- Pfizer Deutschland GmbH
- SERVIER Deutschland GmbH
- Teva GmbH
- VIATRIS GmbH
Fördermitglieder und Spender im Jahr 2024
18 Firmen sind im Jahr 2024 Fördermitglieder der Deutschen Schmerzliga e.V., bzw. haben in Kooperationen und durch Spenden den Bundesverband unterstützt. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei:
- AbbVie Deutschland GmbH & co. KG
- Aristo Pharma GmbH
- Avextra Pharma GmbH
- Grünenthal GmbH
- GSK GmbH & Co KG
- Hexal AG
- IMC GmbH
- Klinikum für Manuelle Therapie
- MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH
- MSD Sharp & Dohme GmbH
- Mundipharma GmbH
- Nestlé Health Science GmbH
- Novartis Pharma GmbH
- Pfizer Pharma GmbH
- SERVIER Deutschland GmbH
- TEVA GmbH
- UBC Pharma GmbH
- VIATRIS GmbH
Fördermitglieder und Spender im Jahr 2023
18 Firmen sind im Jahr 2023 Fördermitglieder der Deutschen Schmerzliga e.V., bzw. haben in Kooperationen und durch Spenden den Bundesverband unterstützt. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei:
- AbbVie Deutschland GmbH, Wiesbaden
- APURANO Pharmaceuticals GmbH, Warngau
- Aristo Pharma GmbH, Berlin
- Avextra Pharma GmbH, Berlin
- Grünenthal GmbH, Aachen
- GSK GmbH & Co KG, München
- Hexal AG, Holzkirchen
- IMC GmbH, Limburg
- Klinikum für Manuelle Therapie, Hamm
- MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH, Köln
- MSD Sharp & Dohme GmbH; Haar
- Mundipharma GmbH, Limburg
- Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH, Frankfurt
- Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
- Pfizer Pharma GmbH, Berlin
- SERVIER Deutschland GmbH, München
- Strathmann GmbH & Co. KG, Hamburg
- TEVA GmbH, Ulm
Fördermitglieder und Spender im Jahr 2022
17 Firmen waren im Jahr 2022 Fördermitglieder der Deutschen Schmerzliga e.V., bzw. haben in Kooperationen und durch Spenden den Bundesverband unterstützt. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei:
- Allergan GmbH, Wiesbaden
- Aristo Pharma GmbH, Berlin
- Grünenthal GmbH, Aachen
- GSK GmbH & Co KG, München
- Hexal AG, Holzkirchen
- IMC GmbH, Limburg
- Klinikum für Manuelle Therapie, Hamm
- Lilly GmbH, Bad Homburg
- MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH, Köln
- MSD Sharp & Dohme GmbH; Haar
- Mucos Pharma GmbH & Co KG.
- Mundipharma GmbH, Limburg
- Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
- Pfizer Pharma GmbH, Berlin
- SERVIER Deutschland GmbH, München
- Strathmann GmbH & Co. KG, Hamburg
- TEVA GmbH, Ulm
Fördermitglieder und Spender im Jahr 2021
19 Firmen waren im Jahr 2021 Fördermitglieder der Deutschen Schmerzliga e.V., bzw. haben in Kooperationen und durch Spenden den Bundesverband unterstützt. Hierfür bedanken wir uns bei:
- Allergan GmbH, Wiesbaden
- Almirall Hermal GmbH, Reinbeck
- Aristo Pharma GmbH, Berlin
- Grünenthal GmbH, Aachen
- Hexal AG, Holzkirchen
- IMC GmbH, Limburg
- Indivior Deutschland GmbH, Mannheim
- Klinikum für Manuelle Therapie, Hamm
- Lilly GmbH, Bad Homburg
- MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH, Köln
- MSD Sharp & Dohme GmbH; Haar
- Mucos Pharma GmbH & Co KG.
- Mundipharma GmbH, Limburg
- Norgine GmbH, Marburg
- Pfizer Pharma GmbH, Berlin
- SERVIER Deutschland GmbH, München
- Strathmann GmbH & Co. KG, Hamburg
- TEVA GmbH, Ulm
- Vayamed GmbH, Berlin
- Von der GKV – Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe erhielten wir eine Pauschalförderung Höhe von 32.000,00 €.
Fördermitglieder und Spender im Jahr 2020
22 Firmen waren im Jahr 2020 Fördermitglieder der Deutschen Schmerzliga e.V., bzw. haben in Kooperationen und durch Spenden den Bundesverband unterstützt. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei:
- Allergan GmbH, Frankfurt/Main
- Almirall Hermal GmbH, Reinbek
- Aristo Pharma GmbH, Berlin
- Grünenthal GmbH, Aachen
- GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, München
- Hexal AG, Holzkirchen
- IMC GmbH, Limburg
- Indivior Deutschland GmbH, Mannheim
- Klinikum für Manuelle Therapie, Hamm
- Kyowa Kirin GmbH, Düsseldorf
- Lilly GmbH, Bad Homburg
- MCM Klosterfrau Vertriebsges. mbH, Köln
- MSD Sharp & Dohme GmbH; Haar
- Mucos Pharma GmbH & Co KG.
- Mundipharma GmbH, Limburg
- Norgine GmbH, Marburg
- Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
- Pfizer Deutschland GmbH, Berlin
- Reha-Klinik Naturana GmbH, Bad Salzschlirf
- SERVIER Deutschland GmbH, München
- Strathmann GmbH & Co. KG, Hamburg
- TEVA GmbH, Ulm
Pauschalförderungen der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene-
- 2025: 32.000 Euro
- 2024: 32.000 Euro
- 2023: 29.000 Euro
- 2022: 29.000 Euro
- 2021: 32.000 Euro
- 2020: 32.000 Euro
Projektförderungen
- 2024: 5435 Euro von der DAK-Gesundheit
- 2023: 3810 Euro von der DAK-Gesundheit
- 2022: 3816 Euro vom BKK-Dachverband
- 2020: 5193 Euro vom BKK-Dachverband
Jetzt Mitglied werden! Dabei sein lohnt sich.
Sie wollen sich in der Deutschen Schmerzliga engagieren &/oder unsere Ziele unterstützen? Dann finden Sie den Antrag hier:
Newsletter
Spendenaufruf
Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden können daher steuerrelevant eingesetzt werden. Jede Spende hilft, die Versorgung und damit die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.
Aufgrund zahlreicher Betrugsfälle der Kontodaten mussten wir diese löschen. Gerne können Sie unser Spendenkonto telefonisch oder per Email erfragen. Tel.: 06431 / 49 72 402, Email: info@schmerzliga.de
Vielen Dank.



